Jannik Lindner | KI-SEO-Workshop
AI-First SEO Workshop
Revolutioniert eure SEO-Strategie mit künstlicher Intelligenz
In diesem praxisorientierten Workshop lernt ihr, wie ihr KI nicht nur für SEO nutzt, sondern maßgeschneiderte interne KI-Tools entwickelt, die eure spezifischen Herausforderungen lösen. Wählt zwischen einem intensiven Online-Format oder einem exklusiven Vor-Ort-Workshop.
Eigene KI-Tools entwickeln (No-Code)
Praxisnahe Anwendung auf eure Daten
SEO-Prozesse effizient automatisieren
Praxisorientiert & No-Code
Entwickelt echte KI-Tools ohne Programmierkenntnisse.
Maßgeschneidert
Inhalte angepasst an eure Daten und spezifischen SEO-Ziele.
Mehr als nur ein Workshop: Baut eure eigenen KI-SEO-Tools
Vergesst Standard-Workshops! In unserem KI-First SEO Workshop gehen wir einen Schritt weiter. Ihr lernt nicht nur die Theorie und Anwendung von KI im SEO, sondern entwickelt unter Anleitung eure eigenen, internen KI-Tools – perfekt zugeschnitten auf eure Daten, Prozesse und Ziele.
Warum ein KI-First Ansatz im SEO?
Künstliche Intelligenz verändert SEO radikal. Von der Content-Erstellung über die technische Analyse bis hin zur Dateninterpretation – KI bietet ungeahnte Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Ergebnissverbesserung. Wer jetzt auf KI setzt, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
- Automatisierung: Skaliert zeitaufwändige SEO-Aufgaben wie Keyword-Recherche, Content-Optimierung und Reporting.
- Präzision: Analysiert riesige Datenmengen (z.B. GSC) und deckt Muster auf, die manuell kaum zu finden wären.
- Qualität: Erstellt hochwertigen, Nutzer-zentrierten Content, der Googles E-E-A-T-Kriterien entspricht.
- Individualisierung: Entwickelt Tools, die genau auf eure Bedürfnisse und Daten zugeschnitten sind – keine Einheitslösung.
Was ihr im Workshop lernt und baut:
Dieser Workshop ist praxisorientiert. Ihr arbeitet an echten Anwendungsfällen und baut konkrete Lösungen:
- KI-Grundlagen verstehen: Wie funktionieren GPT & Co. wirklich?
- Prompt Engineering meistern: Effektive Anweisungen für Top-Ergebnisse.
- No-Code KI-Apps bauen: Einfache Tools ohne Programmierkenntnisse erstellen.
- Content-Workflows automatisieren: Von der Idee bis zum fertigen Artikel.
- Datenanalyse mit KI: GSC & Co. intelligent auswerten.
- Euer eigenes KI-Tool entwickeln: Der Höhepunkt des Workshops!
Fokus: Interne Tool-Entwicklung
Der Kern dieses Workshops ist die Befähigung eures Teams, eigene KI-Lösungen zu bauen. Stellt euch vor, ihr habt einen internen Assistenten, der eure GSC-Daten interpretiert oder Content-Briefings auf Knopfdruck erstellt. Genau das werdet ihr lernen umzusetzen!
Für wen ist dieser Workshop?
Ideal für alle, die SEO im Unternehmen verantworten oder umsetzen und die Potenziale von KI nutzen wollen:
- Marketing Manager & Teams
- SEO-Verantwortliche & Content Creators
- Projekt- & Produktmanager
- Web Entwickler & Business Analysten
- Agenturen & Berater, die ihr Angebot erweitern möchten
- Unternehmer & Startups, die schnell skalieren wollen
Keine Programmierkenntnisse erforderlich! Die KI übernimmt das Coden für euch.
Workshop-Agenda: Von der Theorie zur eigenen KI-Anwendung
Drei intensive Module (Online: 3 Halbtage, Vor-Ort: 2 Tage) für maximalen Lernerfolg und praktische Ergebnisse.
KI-Grundlagen & SEO-Analyse
KI-First Denken verstehen. Funktionsweise von LLMs (GPT & Co.). Prompt Engineering meistern. Erste KI-Anwendung bauen (ohne Code!). Google E-E-A-T mit KI optimieren.
Systematische KI für Content & Technik
Systematic SEO mit KI. Content-Erstellung (Outline bis Artikel) automatisieren. KI für Bilder, Audio, Video. Eigene CustomGPTs bauen. Technische SEO-Audits mit KI.
Datenanalyse & Tool-Entwicklung
Google Search Console Daten mit KI analysieren & visualisieren. KI-Crawler für Onpage-Checks. Entwicklung eures ersten internen KI-SEO-Tools (z.B. Content-Optimierer).
Welche internen KI-Tools könnt ihr bauen?
Entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die eure täglichen SEO-Aufgaben vereinfachen und eure Ergebnisse verbessern.
Maßgeschneiderte Content-Maschine bauen
Entwickelt einen KI-Workflow, der hochwertige, E-E-A-T-konforme Artikel in eurem Stil und Tonfall erstellt, basierend auf euren Daten und Vorgaben.
Automatisierte SEO-Datenanalyse etablieren
Baut ein internes Tool, das automatisch eure Google Search Console Daten analysiert, Optimierungspotenziale aufdeckt und Handlungsempfehlungen gibt.
KI-gestützte Technische Audits durchführen
Erstellt einen einfachen KI-Crawler, der regelmäßig technische SEO-Aspekte eurer Website prüft und Reports generiert – schneller und effizienter.
Interne Wissensdatenbank mit KI nutzen
Nutzt KI, um euer internes Wissen (Produktdokumentationen, Prozessbeschreibungen) zu strukturieren und für Content-Erstellung oder Kundensupport zugänglich zu machen.
Online Intensiv-Workshop
- 3 Halbtage Live-Online-Sessions via Zoom
- Interaktive Übungen & dedizierte Q&A Runden
- Starker Fokus auf praktische Tool-Entwicklung
- Umfangreiche digitale Workshop-Materialien
- Aufzeichnung der Sessions zur Nachbereitung
- Ideal für flexible Teams & Remote-First Unternehmen
Exklusiver Vor-Ort Workshop
(Coming Soon)
- 2 volle Tage intensives Training bei euch im Unternehmen
- Individuell angepasste Inhalte für euer Team
- Direkte Anwendung auf eure spezifischen Projekte & Daten
- Gemeinsame Entwicklung erster interner KI-Prototypen
- Persönliches Coaching & vertiefte Strategieberatung
- Maximaler Fokus, Team-Building & direkter Impact
Coming Soon
Noch Fragen zum KI SEO Workshop?
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.
Brauchen wir Programmierkenntnisse?
Nein, absolut nicht. Der Workshop ist so konzipiert, dass ihr mithilfe von Prompts und bestehenden Plattformen KI-Anwendungen erstellt. Die KI erledigt das eigentliche Coding.
Welche Tools werden wir nutzen?
Wir arbeiten primär mit ChatGPT (insbesondere GPT-4o und API-Zugängen), aber auch mit anderen relevanten KI-Tools für Bilderzeugung, Datenanalyse etc. Für den Workshop stellen wir bei Bedarf Premium-Zugänge zur Verfügung.
Was sollten wir vorbereiten?
Bringt euren Laptop mit. Zugang zu eurer Google Search Console ist hilfreich für praktische Übungen, aber nicht zwingend erforderlich (wir stellen Beispieldaten bereit). Wichtiger ist Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!
Ist der Workshop auch für Anfänger im Bereich KI geeignet?
Ja! Wir starten mit den Grundlagen und bauen das Wissen systematisch auf. Ihr lernt 'AI-First' zu denken, auch ohne Vorkenntnisse.
Können die Inhalte an unser Unternehmen angepasst werden?
Ja, insbesondere der Vor-Ort-Workshop wird stark auf eure spezifischen Bedürfnisse, Daten und Herausforderungen zugeschnitten. Im Online-Workshop gibt es Raum für individuelle Fragen und Beispiele.
Was ist der Unterschied zwischen Online und Vor-Ort?
Online: Flexibler, aufgeteilt auf 3 Halbtage, ideal für Einzelpersonen oder verteilte Teams. Vor-Ort: Intensiver, 2 Tage am Stück, maßgeschneidert für euer Team (bis 10 P.), direkter Transfer in eure Projekte, stärkerer Team-Fokus.
Bereit, eure SEO mit KI auf das nächste Level zu heben?
Findet heraus, wie der KI-First SEO Workshop eure internen Prozesse transformieren und zu messbaren Ergebnissen führen kann. Sichert euch jetzt euren Platz oder fordert weitere Informationen an.