SEO Strategie Entwicklung

SEO im Wandel: Von Traffic zu strategischer Distribution

SEO-Teams stehen vor großen Herausforderungen im KI-Zeitalter. Gemeinsam entwickeln wir neue Ansätze und Methoden, um die organische Suche auch in 2025 zum wichtigsten Vertriebskanal zu machen.

SEO 2025: Die größten Herausforderungen

Der SEO-Markt erlebt seit 2024 die größte Transformation seit Jahren

🤖

KI-Suchmaschinen revolutionieren SEO

Neue KI-Suchmaschinen und radikale Google Updates verändern die SEO-Landschaft grundlegend. Viele Publisher verlieren massiv Traffic.

📉

Generischer Content verliert an Wert

Top-of-Funnel Inhalte werden direkt von Google's AI Overviews beantwortet. Generische Inhalte sind kein Wettbewerbsvorteil mehr.

🎯

Kein Burggraben gegen KI

Traditionelle Content-Strategien mit externen Autoren bieten keinen Mehrwert gegenüber KI-generierten Inhalten.

💡

Umkämpfte Keywords

Die meisten Unternehmen kämpfen umd die offensichtlichen Keywords. Es wird wenig Zeit in tiefgründige Keyword-Recherchen investierst, somit bleiben Wettbewerbsvorteile aus.

Mein Ansatz für B2B-Unternehmen: First-Hand-Experience Strategie

1

Strategische Keyword-Analyse

Intensive Recherche in den zentralen Themenbereichen mit SEO-Tools und KI-Tools. Es geht darum, Themen zu identifizieren, die der Wettbewerb nicht oder schlecht abdeckt.

2

Zielgruppen-Workshops

Tiefgehende Workshops zur Identifikation des idealen Kunden. Entwicklung von echten Insights für First-Hand-Experience Content.

3

Touchpoint-Mapping

Analyse aller relevanten Touchpoints und Entwicklung einer Content-Strategie, die sich klar von KI-Content abhebt.

4

Converting-Page Entwicklung

Fokus auf kaufbereite Zielgruppen durch strategisch entwickelte Converting Pages statt reinem Info-Content.

SEO Strategie Entwicklung

SEO-Strategie Entwicklung: Eine klare Roadmap für euer Unternehmen

Phase 1

Analyse & Audit

Ich schaue mir zuerst an, was bereits vorhanden ist. Gemeinsam identifizieren wir mögliche Schwachstellen und nehmen die technische Basis unter die Lupe.

1
Phase 2

Workshops & Insights

Intensive Workshops zur Zielgruppen-Analyse und Sammlung von First-Hand-Experience. Entwicklung einer unique Content-Strategie.

2
Phase 3

Strategie-Entwicklung

Iterative Entwicklung der SEO-Strategie mit regelmäßigen Feedbackschleifen. Erstellung beispielhafter Content-Formate entlang der Kundenreise und Maßnahmenpläne.

3
Phase 4

Deliverables & Umsetzung

Lieferung aller Strategiedokumente inkl. Keyword-Listen, Content-Beispielen und praktischem Umsetzungsleitfaden für First-Hand-Experience.

4
SEO-Strategie für B2B-Unternehmen

SEO-Strategie Entwicklung

Zukunftssichere SEO-Strategie für das KI-Zeitalter

Umfassende SEO-Strategie

Maßgeschneiderte Strategie basierend auf Ihrer Marktposition und Ihren Zielen

Keyword- & Themen-Strategie

Datenbasierte Analyse und Priorisierung der wichtigsten Keywords und Themen

Content-Strategie

Entwicklung einer skalierbaren Content-Strategie für nachhaltiges Wachstum

Technical SEO Audit

Detaillierte Analyse und Handlungsempfehlungen für technische Optimierungen

Wettbewerbsanalyse

Tiefgehende Analyse Ihrer Hauptwettbewerber und deren Strategien

Umsetzungsfahrplan

Konkreter Aktionsplan mit priorisierten Maßnahmen und Timeline

Investment
ab 3.500 €
zzgl. MwSt.
Strategiegespräch vereinbaren

Kostenfreies Strategiegespräch mit sofortigem Mehrwert

Bereits im ersten Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle SEO-Situation und Sie erhalten konkrete Insights und Handlungsempfehlungen für Ihre SEO-Strategie – garantiert und unabhängig davon, ob wir zusammenarbeiten.

  • Analyse Ihrer aktuellen SEO-Situation
  • Konkrete Handlungsempfehlungen
  • 30 Minuten fokussiertes Expertengespräch
Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern
Keine Verpflichtung, keine versteckten Kosten

Begrenzte Verfügbarkeit aufgrund individueller Betreuung

Verfügbarkeit für Strategieentwicklung

Um die höchste Qualität und persönliche Betreuung zu gewährleisten, starte ich maximal 2 neue Strategieentwicklungs-Projekte pro Monat.

Pro Tipp

Plane bitte einen Vorlauf von 2-4 Wochen ein, da ich mich intensiv in euer Unternehmen einarbeite und die Strategie persönlich entwickle. Eine frühzeitige Planung ist wichtig, da ich die Zeit dann fest reservieren kann.

Jannik Lindner - SEO Berater für B2B-Unternehmen

Über mich

Als SEO-Berater unterstütze ich Unternehmen dabei, sich für die Zukunft des Suchmaschinenmarketings aufzustellen. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung von nachhaltigen SEO-Strategien, die auch im KI-Zeitalter funktionieren.

Durch meine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen kenne ich die aktuellen Herausforderungen und weiß, wie man SEO von einem reinen Traffic-Kanal zu einem strategischen Asset entwickelt.

Häufige Fragen

Wie unterscheidet sich SEO 2024 von früheren Jahren?

2024 verändert sich SEO fundamental durch KI-Suchmaschinen und neue Google Updates. Top-of-Funnel Content wird zunehmend direkt von Google beantwortet, während Websites mehr Anreize für einen Klick schaffen müssen. Der Fokus verschiebt sich von reiner Traffic-Generierung zu strategischer Content-Distribution mit Schwerpunkt auf Converting Pages.

Warum reicht klassischer SEO-Content nicht mehr aus?

Durch die Entwicklung von KI-Tools gibt es keinen Burggraben mehr für generische Inhalte. Content, der von externen Autoren ohne echte Expertise erstellt wird, hebt sich nicht mehr von KI-generierten Inhalten ab. Erfolgreicher Content basiert heute auf First-Hand-Experience und echter Fachexpertise, die in den Unternehmen zwar vorhanden ist, aber nicht in Content umgesetzt wird.

Was ist die First-Hand-Experience Strategy?

Die First-Hand-Experience Strategy konzentriert sich darauf, die einzigartige Expertise und Erfahrung Ihres Unternehmens in Content zu übersetzen. Statt generischer Inhalte entwickeln wir Converting Pages, die auf echten Insights basieren und sich gezielt an kaufbereite Zielgruppen richten.

Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?

Die Zusammenarbeit beginnt mit einer umfassenden Keyword- und Website-Analyse. In Workshops erarbeiten wir eure Zielguppen-Insights und entwickeln daraus eine maßgeschneiderte Content-Strategie. Durch regelmäßige Feedbackschleifen verfeinern wir die Strategie kontinuierlich. Am Ende erhaltet ihr einen konkreten Maßnahmenplan mit allen notwendigen Dokumenten zur Umsetzung.

Bereit für eine zukunftssichere SEO-Strategie?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Strategiegespräch

Termin vereinbaren