Consulting Paket

SEO Strategie entwickeln

Du bist aktuell unzufrieden mit deinen SEO-Maßnahmen und du hast keinen genauen Umsetzungsplan für die nächsten 6-12 Monate? Dann lass uns gemeinsam eine nachhaltige SEO-Strategie für das KI-Zeitalter entwickeln.

Projekt anfragenMehr erfahren

Entwicklung einer SEO-Strategie mit Fokus auf Revenue

Die Entwicklung einer SEO-Strategie ist vor allem dann sinnvoll, wenn du mit deinen bisherigen Resultaten in der organischen Suche nicht zufrieden bist.

Case 1

Ein B2B-Unternehmen ohne Maßnahmeplan

Ein deutscher Mittelständler hatte bereits mit einer SEO-Agentur zusammengearbeitet, doch die Zusammenarbeit war nicht wirklich harmonisch. Danach versuchte das Unternehmen, SEO komplett intern umzusetzen. Da die Ergebnisse ausblieben, holte sich das Unternehmen externen Support und wir entwickelten eine SEO-Strategie.

Case 1

Entwicklung einer nachhaltigen SEO-Strategie

Du hast das Gefühl, dass die SEO-Strategie in deinem Unternehmen nicht richtig funktioniert oder ihr habt gar keine richtige Strategie? In der heutigen KI-getriebenen Welt, ist die Umsetzung von Maßnahmen oft nicht das Bottleneck, sondern organische Marketingkampagnen scheitern in 99 % der Fälle an der falschen Strategie.

Case 3

Macht die organische Suche als Kanal überhaupt Sinn?

Du bist dir nicht sicher, ob SEO dein Unternehmen nach vorne bringen kann und wenn ja, wie viel du investieren solltest? Ich habe nicht nur mit Kundenbudgets, sondern auch mit meinem eigenen Geld hohe 6-stellige Summen in SEO als Distributionskanal investiert. Bei mir wirst du offen und ehrlich in deiner Budgetplanung betreut.

Innerhalb von 30 Tagen zur nachhaltigen SEO-Strategie, die nicht nur für die traditionelle Google-Suche funktioniert, sondern auch für neuartige KI-Chatbots wie ChatGPT, Perplexity & Co.

Dieses Angebot richtet sich primär an Unternehmen, die SEO nicht komplett an eine Agentur abgeben wollen, die sich aber trotzdem externen Input wünschen.

In einem Sprint-Modell erarbeiten wir innerhalb von ca. 30 Tagen eine individuelle Roadmap für die nächsten 6-12 Monate.

Für welche Unternehmen ist dieses Paket geeignet?

Das Paket eignet sich für Unternehmen aus dem B2B-Umfeld, für E-Commerce und für Software-Unternehmen mit einem kleinen Inhouse-Team.

Durch meine jahrelange Erfahrung in allen möglichen Branchen und Nischen kenne ich die unterschiedlichsten Herangehensweisen an SEO und habe mich deshalb auf die Entwicklung von SEO-Roadmaps und Strategien spezialisiert.

Was genau bringt mir die Entwicklung einer SEO-Strategie und wie läuft es ab?

Wir arbeiten nach einem festen Ablauf, der in allen Geschäftsbereichen, egal ob B2B, E-Commerce oder Software immer ähnlich abläuft.

Phase 1: Vorbereitung, Datenanalyse, Workshop

In Phase 1 analysiere ich deine Website in einem SEO-Audit und nutze alle möglichen Datenquellen, darunter z.B. die Daten aus der Google Search Console. Ich habe spezielle Tools entwickelt, mit deren Hilfe man unterschiedliche Analysen durchführen kann, die für normale Nutzer in der Search Console nicht sichtbar sind.

Des Weiteren führen wir bei dir im Unternehmen einen Workshop durch und gehen gemeinsam dein Angebot durch. Hier bitte ich meine Kunden immer darum, so transparent wie möglich zu sein. Je mehr Informationen ich erhalte, desto besser. Diese Erkenntnisse aus dem Workshop nutze ich später in der Praxisphase.

Phase 2: Praxisphase

Wenn alle Daten vorliegen, mache ich mich an die Arbeit. Ich entwickle eine erste Keyword-Strategie und recherchiere Keywords. Hierfür nutze ich viele unterschiedliche Tools und Quellen und bereite die Daten aus dem Workshop auf.

Außerdem schaue ich mir deine Website an und prüfe sie bezüglich Aufbau und Struktur.

Phase 3: Zwischenworkshop

Am Ende der Praxisphase halten wir wieder einen kleinen Workshop und besprechen die vorläufigen Ergebnisse aus der Praxisphase. Wir überlegen uns gemeinsam, inwiefern die Keywords passen und welche Themen und Content-Formate wir daraus entwickeln können.

Phase 4: Finalisierung der Strategieentwicklung

Nachdem ich das Feedback aus deinem Unternehmen erhalten habe, arbeite ich die besprochenen Themen noch ein und finalisiere die SEO-Strategie. Du erhältst von mir eine schlüsselfertige Roadmap für die nächsten 6-12 Monate.

Was meine Kunden sagen

01.

Jannik Lindner berät uns bei der SEO-Optimierung unserer deutschsprachigen Internetseiten seit 2018. Er hat sich in dieser Zeit schnell in die Komplexität unserer Prozesse und Produkte eingefunden und dank seiner professionellen Auswertungen, Texterstellungen und Handlungsempfehlungen konnten wir unsere Sichtbarkeit und Ranking bei Google deutlich steigern. Ein besonderer Fokus und strategisches Vorgehen im B2B Bereich hilft uns dabei, unser Ranking und unsere Wettbewerbsposition permanent zu verbessern. Silke Loßnitzer – Tarkett Holding GmbH, Ludwigshafen

Silke Loßnitzer

Tarkett Deutschland

Frequently Asked Questions

Wann ist dieses Paket für mich gedacht?

Wenn du vielleicht schon mit einer SEO-Agentur gearbeitet hast, aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden warst und SEO gerne teilweise intern umsetzen würdest. Dann lass uns gemeinsam eine Strategie entwickeln - mit einem Blick von Außen führt das aus meiner Erfahrung immer zu besseren Ergebnissen.

Wie hoch ist die Investition?

Für die Entwicklung der SEO-Strategie berechne ich in der Regel zwischen 2500 und 4000 Euro, es gibt ein paar individuelle Faktoren, die für jedes Unternehmen unterschiedlich sind. Dafür erhältst du eine klare Roadmap und musst dich intern nur noch um die Umsetzung kümmern.

Ich arbeite bereits mit einer SEO-Agenur, bin mit den Ergebnissen aber nicht zufrieden?

Das berichtet mir ungefähr jedes zweite Unternehmen, mit dem ich spreche. Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch gerne über die bisherigen Aktivitäten der Agentur schauen und ich gebe dir meine ehrliche Meinung.

Neugierig? Dann lass uns mal sprechen...