KI Beratung

KI Beratung: Marktanalyse, Nachfrage & Anbieter 2025

Live-Daten zum deutschen Markt für KI Beratung: 1,2 Mio.€ Nachfragepotenzial, 38 Anbieter im Wettbewerb und deren KI-Sichtbarkeit. Marktführer ist Accenture. Für dich als CEOs, Marketer & Journalisten.

Jannik Lindner

Jannik Lindner

Growth Marketer & Unternehmer

Wachstumsmarkt

Marktübersicht für KI Beratung

Die KI-Beratung ist ein wachsendes Feld, in dem Unternehmen wie künstliche Intelligenz-Unternehmen und KI-Berater mit durchschnittlichen Tagessätzen zwischen 1.000 und 2.500 Euro Projekte mit durchschnittlichen Laufzeiten von 6-12 Monaten durchführen.

KI-Beratungsagenturen wie KI-Entwickler und KI-Strategieberater unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung von KI-Lösungen und der Implementierung von KI-Strategien, um den wirtschaftlichen Mehrwert durch verbesserte Prozesseffizienz und Datenanalyse zu steigern.

Durch die Integration von KI-Technologien in das Marketing und die Unternehmensstrategie können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung verbessern, wodurch die Nachfrage nach KI-Beratung und AI-Beratung stetig ansteigt. Mit einer professionellen KI-Beratung können Unternehmen wie KI-Unternehmen und KI-Agenturen ihre Ziele erreichen und den Erfolg messen.

Der Markt in Zahlen – Eine Kurzanalyse

Unsere Analyse für den Bereich KI Beratung erfasst aktuell 38 Unternehmen, die um die Nachfrage von 21 Keywords mit klarer Kaufabsicht konkurrieren. Das aggregierte monatliche Suchvolumen für die Marken dieser Anbieter liegt bei 2,1 Mio., während der durchschnittliche Klickpreis (CPC) von 8,74 € das hohe kommerzielle Potenzial des Marktes unterstreicht.

Monatliche Nachfrage
11,4k
Jährl. Ads-Budget
€1,2M
Marken-Suchvolumen
2,1 Mio.
Beobachtete Unternehmen
38
Google
Getrackte Keywords mit Kaufabsicht
21
Ø CPC
8,74 €

Geschätzte Deal-Größen

30.000,00 €
Min. Deal-Größe
180.000,00 €
Ø Deal-Größe
750.000,00 €
Max. Deal-Größe

KI-Beratungsprojekte variieren stark in Umfang und Komplexität - von KI-Readiness-Assessments bis zu unternehmensweiten KI-Transformationen. Die hohen Tagessätze für KI-Experten und die typischerweise längeren Projektlaufzeiten führen zu höheren Durchschnittswerten als in klassischen IT-Beratungsprojekten.

Diese Analyse basiert auf Suchverhaltensdaten und repräsentiert den digitalen Nachfrage-Anteil des Marktes. Nicht erfasst werden Offline-Empfehlungen oder Direktgeschäfte. Dennoch beginnen 89% aller B2B-Kaufprozesse mit einer Online-Recherche.

SEO-Potenzial-Rechner für KI Beratung

Berechne das Lead- und Umsatz-Potenzial, das in der organischen Suche für dich steckt.

Marktdaten: Typische KI Beratung-Projekte liegen bei 180.000 €

Deine Conversion-Annahmen

So bestimmst du deinen Traffic-Anteil:

Überlege dir realistisch: Welchen Anteil der gesamten Nachfrage kannst du mit SEO für dich gewinnen?

  • Starke Marken können 3-5% der Nachfrage erreichen
  • Neue Unternehmen starten oft mit 0,5-1,5%
  • Nischenspezialisierung kann höhere Anteile ermöglichen
1.5%

Das entspricht ca. 172 Besuchern pro Monat.

3.0%
12%
180.000 €

Branchenüblich: 30.000 € - 750.000 €

Monatliches Potenzial

Organische Besucher
172
Qualifizierte Leads
5,1
Neue Kunden
0,6
Monatliches Umsatz-Potenzial
111.197 €
Jährliches Potenzial
1.334.362 €

Potenzial-Bewertung

Hohes Potenzial: Mit einem monatlichen Umsatzpotenzial von 111.197 € lohnt sich eine SEO-Strategie definitiv.

Nachhaltigkeit: Organischer Traffic baut langfristige Sichtbarkeit auf und ist unabhängig von Anzeigenbudgets.

Kostenloses Strategiegespräch buchen

Für eine detaillierte ROI-Analyse mit Kosten nutze den SEO ROI Rechner

Die sichtbarsten Unternehmen & Marken im Bereich KI Beratung in Deutschland

Hier findest du alle Unternehmen aus meiner Datenbank, die im Bereich KI Beratung in der organischen Suche sichtbar sind oder die ich aus strategischen Gründen beobachte. Nutze die Daten, um die Wettbewerbslandschaft zu verstehen und Potenziale zu entdecken.

AnbieterFinanzierungMarkenstärke (Brand Volume)KI-ExpertiseKI-SichtbarkeitKI-MarktpositionLandStandortBeschreibung
n/a
Stark913,560
5.0 / 10
7.5/10
#1
Keine Daten
-

Weltweit führender Anbieter für digitale Transformation, Strategie und Beratung. Expertise in KI, Cloud-Lösungen, IT-Services und Nachhaltigkeitsmanagement. Branchenübergreifende Lösungen für Unternehmen, um Wachstum durch Wandel zu beschleunigen.

n/a
Stark356,690
7.0 / 10
7.9/10
#1
Keine Daten
Walldorf

Marktführender Anbieter von Unternehmenssoftware mit umfassenden Lösungen für KI, Daten und Anwendungen. Bietet maßgeschneiderte Pakete für verschiedene Teambedürfnisse und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation und Prozessoptimierung.

n/a
Stark301,930
4.0 / 10
3.1/10
#18
DE
Kühnehöfe 3, 22761 Hamburg, Deutschland

Zertifiziertes Übersetzungsbüro mit höchster Qualität, präzisen Fachübersetzungen und schneller Lieferung. Mehr als 140.000 zufriedene Kunden, ISO-zertifiziert und mit umfassendem Datenschutz.

n/a
Stark132,380
5.0 / 10
3.0/10
#17
Keine Daten
Düsseldorf

Führender Logistiknetzwerk-Anbieter in Europa, verbindet Verlader, Spediteure und Frachtführer für effiziente Transportvergabe, reduziert Kosten und Leerfahrten, über 156.000 Nutzer und 228 Millionen Fracht- und Laderaumangebote jährlich.

n/a
Stark99,220
5.0 / 10
4.2/10
#7
DE
Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, Deutschland

Haufe ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Services für Unternehmen, mit Fokus auf digitale Transformation und Prozessoptimierung in den Bereichen HR, Steuerberatung, Recht, Finance und Sustainability, unterstützt Kunden bei der Erfolgsmehrung durch innovative und effiziente Lösungen.

n/a
Stark85,380
6.0 / 10
6.2/10
#1
Keine Daten
-

Führender Anbieter für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung. Breites Spektrum an Expertisen, von Audit & Assurance bis hin zu Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberatung. Marktführend in verschiedenen Branchen, einschließlich Financial Services, Gesundheitswesen und Technologie.

n/a
Stark69,330
5.0 / 10
7.4/10
#3
Keine Daten
-

Weltweit führender Anbieter von KI-Lösungen und -Technologien, spezialisiert auf unternehmensweite Absicherung und Skalierung von KI-Anwendungen, mit Schwerpunkt auf Enterprise-Software, Prozessoptimierung und nachhaltigem Ressourcenmanagement, kooperiert mit namhaften Unternehmen wie Deutsche Bank und Roche.

n/a
Stark47,680
3.0 / 10
2.1/10
#27
DE
Logistikweg 19, 685 Falkenberg, Deutschland

Spezialist für Logistiklösungen mit Fokus auf SAP-EWM und -TM. Bietet umfassende Dienstleistungen von der Logistikplanung bis hin zur Implementierung von Lager- und Transportmanagementsystemen, mitresume名稱 als herstellerunabhängiger Partner für Neuanlagen, Retrofit und Generalunternehmerleistungen.

n/a
Stark33,030
6.0 / 10
4.8/10
#4
Keine Daten
-

Globaler Marktführer im Bereich der Strategieberatung, Transaktionsberatung und Nachhaltigkeitsdienstleistungen. Mit Hilfe von Daten, modernsten Technologien und strategischen Allianzen unterstützt EY Kunden bei der langfristigen Wertsteigerung und verantwortungsvollem Wachstum.

n/a
Stark16,990
5.0 / 10
4.2/10
#7
Keine Daten
Salzburg

Partner für digitale Transformation mit über 4000 Spezialist*innen. Expertise in Digitalisierung, KI, IT-Sicherheit und Prozessoptimierung. Über 2000 erfolgreiche Projekte in 20 Ländern und 50 Standorten.

n/a
Stark6,470
4.0 / 10
3.2/10
#17
Keine Daten
-

Botpress ist ein umfassendes Plattform für den Bau von KI-Agenten mit den neuesten LLMs, bietet Community-Unterstützung, tägliche Live-Office-Stunden und ermöglicht die Integration mit bestehenden Systemen für kontextuelle Gespräche.

n/a
Stark4,780
7.0 / 10
5.2/10
#6
Keine Daten
München

IT-Dienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf individuelle Software-Lösungen und Digitalisierungsprojekte. Mit über 900 Tech-Professionals in drei Ländern, bieten sie umfassende Expertise in Software-Entwicklung, Prozessoptimierung und technischen Trends.

n/a
Stark1,360
4.0 / 10
3.0/10
#20
CH
Querstrasse 17, 8951 Fahrweid

Cudos ist ein führender Anbieter für Software-Engineering und Digitalisierung von Produkten und Prozessen, der Unternehmen hilft, bessere Produkte zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen, mit Fokus auf kosteneffiziente und langfristige Lösungen.

n/a
Mittel960
4.0 / 10
3.6/10
#5
Keine Daten
Frankfurt am Main

Führender Beratungs- und Entwicklungsunternehmer für Data Science und KI im deutschsprachigen Raum. Über 10 Jahre Erfahrung und 500 erfolgreiche Projekte. Services: Beratung, Entwicklung, Infrastruktur und Weiterbildung für datengetriebene Unternehmen.

Bootstrapped
Mittel600
4.0 / 10
2.4/10
#32
Deutschland
Würzburg

Anbieter einer AI-Agent-Plattform für Chatbot, Voicebot und Automation, ermöglicht die Erstellung einer eigenen AI-Workforce ohne Programmierkenntnisse, bereits erfolgreich bei Unternehmen wie New Work SE, Sachsen Energie und Commerzbank eingesetzt.

n/a
Mittel590
4.0 / 10
3.6/10
#9
DE
August-Everding-Straße 25, 81671 München, Deutschland

Anbieter von KI-Lösungen und -Dienstleistungen, spezialisiert auf Unterstützung des deutschen Mittelstands bei KI-Skalierung und -Implementation. Expertise in EU-KI-Gesetzgebung, KI-Agenten und ethischem KI-Einsatz. Partner von NVIDIA und Weights & Biases.

n/a
Mittel480
5.0 / 10
2.9/10
#31
Deutschland
Hamburg

moinAI ist ein führender Anbieter von KI-basierten Lösungen für Kundeninteraktion, mit Fokus auf automatisierte Anfragenbearbeitung, personalisierte Produktberatung und effektive Lead-Generierung, um Kundenzufriedenheit und Effizienz zu steigern.

n/a
Mittel320
4.0 / 10
4.1/10
#7
Keine Daten
-

Internationale Unternehmensberatung für digitale Transformation, spezialisiert auf IT & Management Consulting, Data & Analytics und People & Culture. Mit über 120 Mitarbeitern und mehr als 25 Jahren Erfahrung unterstützt noventum Consulting DAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Strategien und der Optimierung ihrer IT-Prozesse.

n/a
Mittel210
4.0 / 10
2.9/10
#21
DE
Maximilianstr., 76133 Karlsruhe

Anbieter von Software und Dienstleistungen für E-Learning, Personalentwicklung und Seminarmanagement, das Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt. Bietet umfassende Lösungen wie das IBT SERVER LMS mit 700+ Online-Kursen für effektives Upskilling und Reskilling.

n/a
Mittel210
5.0 / 10
3.9/10
#13
DE
Unter den Linden 26, 35410 Hungen

Führende Digitalagentur für App- und Webentwicklung sowie Online Marketing mit Fokus auf ganzheitliche Lösungen und strategische Beratung, um Kunden bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung zu unterstützen.

n/a
Mittel200
5.0 / 10
3.9/10
#7
DE
-

CXM- und CRM-Partner mit no-Code Plattform für flexible Anpassung an Marktveränderungen, ermöglichend schnelle Reaktionen und fundierte strategische Entscheidungen in Echtzeit.

n/a
Mittel140
5.0 / 10
2.8/10
#33
Keine Daten
Darmstadt

Deutschland-basiertes KI-Dienstleistungsunternehmen, spezialisiert auf End-to-End-KI-Anwendungsentwicklung, KI-Beratung und maßgeschneiderte Softwarelösungen für Geschäftsanforderungen. Bietet Ausbildung, Beratung und Unterstützung für die Einführung von KI und Data Science in Unternehmen.

n/a
Mittel140
5.0 / 10
3.9/10
#12
DE
Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Innolytics entwickelt digitale Produkte basierend auf künstlicher Intelligenz, die Unternehmensführungsaufgaben vereinfachen und den bürokratischen Aufwand um über 90 Prozent reduzieren. Durch KI-Assistenten werden Audits und Verbesserungen beschleunigt.

n/a
Mittel110
6.0 / 10
3.1/10
#37
CH
Konrad Weber Strategieberatung, Segantinistrasse 13, 8049 Zürich

Systemischer Berater für Strategieentwicklung und nachhaltige Transformation. Unterstützt Geschäftsleitungen und Boards bei Prozess-, Struktur- und Kulturveränderungen, mit Fokus auf den Menschen und Zukunftsfähigkeit.

n/a
Schwach10
3.0 / 10
2.3/10
#23
AT
Schattaustraße 8, 3032 Eichgraben, Österreich

Spezialist für digitale Transformation im Vertrieb mit strategischen Modellen, technologischen Werkzeugen und Workshop-Methoden. Bietet innovative Vertriebsmodelle, digitale Transformationen und Kompetenzaufbau, mit nachweisbaren Erfolgen wie Umsatzsteigerungen und verkürzten Vertriebszyklen.

Diese Unternehmen wurden in unserem Markt-Monitoring erfasst, aber noch nicht näher auf ihre Markenstärke analysiert. Sie scheinen im Bereich KI Beratung aktiv zu sein, stehen aber nicht im Fokus unserer detaillierten Marktbeobachtung.

AnbieterFinanzierungMarkenstärke (Brand Volume)StatusLandStandortBeschreibung
WE CREATE Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
Keine Daten
Berlin

Full-Service-Partner für KI-Lösungen, unterstützt Unternehmen bei der Nutzung von Daten und KI für Effizienz, Wachstum und nachhaltigen Mehrwert durch Prozess-Optimierung, KI-Strategieentwicklung und -Umsetzung.

KI-Beratung Deutschland Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
Keine Daten
Münster

KI-Beratung mit 180 abgeschlossenen Projekten und 98% Kundenzufriedenheit. Expertise in Prozessautomatisierung, virtuellem Kundenservice, Ki-Leadgenerierung und mehr. Kosteneffektive Lösungen für maximale Effizienz.

Startup Creator Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
Keine Daten
München

Führende KI-Agentur für digitale Transformation von Unternehmen mit Fokus auf Software- und KI-Projekten. Mit 8 Jahren Erfahrung, über 250 Projekten und 1.500.000 App-Downloads. Angebot: KI-Entwicklung, App- und Webentwicklung, UX/UI-Design sowie individuelle Softwarelösungen.

HOMEISC AG Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
Keine Daten
Rosenheim

Zuverlässiger Partner für mittelständische Unternehmen im SAP S/4HANA-Umfeld, bietet individuelle Lösungen und SAP-Consulting mit höchster Lösungskompetenz und langfristiger Kundenorientierung.

Hilker Consulting Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
DE
Gerhart-Hauptmann-Straße 49, 51379 Leverkusen, Deutschland

Experte für KI-Lösungen und digitale Transformation, spezialisiert auf intelligente Automatisierung und Marketingstrategien mit Fokus auf Growth Mindset und innovativer Technologie.

n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
DE
Hansastraße 32, 80686 München

Forscht an Künstlicher Intelligenz und Software Engineering, mit Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit in vernetzten kognitiven Systemen, um innovative Lösungen für Mobilität, Gesundheitswesen und Industrieautomatisierung zu entwickeln.

IG Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
Keine Daten
-

Führender Online-Handelsanbieter mit einer leistungsstarken Plattform, kompetitiven Spreads und wertvollen Handelsinstrumenten. Angeboten werden über 17.000 Märkte mit Spread-Bets und CFDs sowie US-aktien und ETFs.

KI-Helden Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
DE
Heinrichstraße 14c, 49080 Osnabrück

Spezialisierte KI-Agentur für digitale Transformation, unterstützt Unternehmen bei der ganzheitlichen Nutzung von KI, um interne Prozesse zu optimieren und ressourcensparender, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden, mit Lösungen wie personalisierten Chatbots, automatisierter Datenverarbeitung und AI-Assistenten.

MLA Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
DE
-

Führende KI-Beratung im deutschsprachigen Raum mit über 30 erfolgreich abgeschlossenen KI-Projekten und einem einzigartigen Team. MLA bietet strategische und technische Lösungen für Unternehmen und hat bereits zahlreichen Kunden wie XXXLutz Digital und Genusskoarl zu nachhaltigem Erfolg verholfen.

W4 Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
CH
Idastrasse 14, CH-8003 Zürich

Spezialist für digitale Marketinglösungen mit Fokus auf E-Commerce, CRM und Website-Design. Bietet Leitfäden und Analysen für Unternehmen, um ihr Online-Marketing zu optimieren und ihre Kundenbeziehungen zu stärken. Mit Expertise in Marketing Automation, Inbound Marketing und Data-Analytics.

Fraunhofer IAO Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
DE
-

Führendes Forschungsinstitut für angewandte Forschung und Zukunft der Arbeit, spezialisiert auf digitale Transformation, nachhaltige Stadtentwicklung und industrielle Innovationen, mit Fokus auf KI, Quantencomputing und Prozessoptimierung.

n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
Keine Daten
-

Führendes Forschungsinstitut für Fabrikautomatisierung und Kognitive Robotik, entwickelt innovative Lösungen für Mensch-Roboter-Kollaboration, Solarpark-Planung und digitale Zwillinge, mit Schwerpunkt auf KI, Sicherheitstechnologien und Prozessoptimierung.

Fraunhofer IML Logo
Nicht analysiert
n/aMonitoring
Markenstärke nicht ermittelt
Monitoring
DE
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4, 44227 Dortmund, Deutschland

Führendes Forschungsinstitut für Logistik und Materialfluss mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Expertise in Bereichen wie Robotik, KI, Supply Chain Management und Intralogistik. Entwicklung resilienter Lieferketten und human-zentrierter Unternehmenskultur.

Marktübersicht: KI Beratung

Unsere Marktanalyse gibt einen Überblick über die wichtigsten Anbieter im deutschsprachigen Raum, deren Finanzierung, Markenstärke und geografische Verteilung im Bereich KI Beratung.

Kennzahlen

Unternehmen in unserer Datenbank
38
Standorte
4 Länder
Gesamte Markensuchanfragen
2,072,770
Die Größe aller Markensuchanfragen
Durchschnittliche Markensuchanfragen
76,769
Pro Unternehmen mit bekanntem Brand Volume

Suchergebnisse

Marktstruktur

In der organischen Suche haben wir bisher 38 Unternehmen im Bereich KI Beratung in unsere Datenbank aufgenommen. Davon stammen 14 aus DE, 3 aus CH, 2 aus Deutschland, 1 aus AT.

Strategische Einordnung

Strategische Einordnung: Die Analyse der Markenstärke zeigt eine klare Dominanz von Accenture, das sich mit 44% den Löwenanteil der Marken-Suchanfragen sichert. Gleichzeitig kämpfen 17 Nischenanbieter um einen Marktanteil von nur 3%, was auf einen stark fragmentierten Long-Tail im Markt für KI Beratung hindeutet.

Verteilung der Markenstärke

13 Unternehmen haben eine starke Marke (Brand Volume > 1000)

11 Unternehmen haben eine mittlere Markenstärke (Brand Volume 100-1000)

3 Unternehmen haben eine schwache Markenstärke (Brand Volume < 100)

Für 11 Unternehmen liegen keine Brand Volume Daten vor

Finanzierung

Ein Unternehmen ist eigenfinanziert (Bootstrapped)

Bei 37 weiteren Anbietern liegt keine Information zum Finanzierungsstatus vor

Marktpotential-Analyse: Basierend auf meiner eigens entwickelten Methodik zur Bewertung von Marktreife und -potential. Die Analyse berücksichtigt Nachfrage, Markenbekanntheit, Spezialisierungsgrad und Investitionsreife.

Wachsender KI Beratung-Markt

Der Markt für KI Beratung befindet sich in der Wachstumsphase, mit steigendem Suchvolumen, zunehmender Markenpräsenz und sich entwickelnden Use Cases.

Monatliches Suchvolumen
11,440
Gesamte monatliche Suchanfragen
Markenbekanntheit
2,072,770
Direkte Markensuchen pro Monat
Use Case Abdeckung
100%
21 von 21 Keywords
Finanzierungsquote
0%
0 von 38 finanziert
Finanzierung: Eine Mischung aus finanzierten und bootstrapped KI Beratung-Unternehmen ist typisch für diese Phase. Mehr Investoren erkennen das Potenzial.
Use Cases: Vielfältige KI Beratung Use Cases entstehen und der Markt beginnt sich zu spezialisieren. Die zunehmende Anzahl spezifischer Anwendungsfälle zeigt, dass sich der Markt in verschiedene Nischen ausdifferenziert und reifer wird.

Markenwahrnehmung der Anbieter: KI Beratung

Unsere Analyse der Markenwahrnehmung basiert auf 490 relevanten Suchbegriffen mit einem gesamten Suchvolumen von 2.072.770 und zeigt, wie Nutzer im Internet nach Anbietern im Bereich KI Beratung suchen.

Markenkennzahlen

Brand Keywords
490
Gesamtzahl analysierter Marken-Suchbegriffe
Suchvolumen
2.072.770
Gesamtes monatliches Suchvolumen
Erfasste Anbieter
25
Mit kategorisierten Brand-Keywords
Keywords pro Anbieter
20
Durchschnittlich pro Unternehmen

Sentiment-Verteilung

Positiv (97.4%)
2.019.170
Neutral (2.5%)
51.450
Negativ (0.1%)
2.150

Insights & Beispiele

Mit einem Anteil von 97,4% an positivem Brand-Sentiment haben die Anbieter im Bereich KI Beratung ein überwiegend positives Image aufgebaut. Die Unternehmen profitieren von einer starken Markenwahrnehmung bei potenziellen Kunden.

Beispiele für Anbieter-Keywords

Positive Brand-Keywords
toolingospasapaccentureacecnture
Neutrale Brand-Keywords
timocom loginhaufe loginmaibornwolffsap wikisap login
Negative Brand-Keywords
wpc nachteilesap alternativesap alternativenwpc alternativewpc alternativen
Daten erhoben mit meinem Markenbekanntheits-Tool

KI-Sichtbarkeit der KI Beratung

Wie sichtbar sind die Anbieter bei führenden Sprachmodellen wie GPT, Claude & Gemini?

Ø Expertise-Score

ChatGPT

4.3

Durchschnittliche Fachexpertise laut KI

Marktführer

ChatGPT

0

Unternehmen mit Top-Sichtbarkeit (>7.0)

Analysierte Anbieter

ChatGPT

30

Anzahl der Unternehmen in der Analyse

Methodik: Wie wir KI-Sichtbarkeit messen

Volle Transparenz über unsere AI-Prompts und Bewertungskriterien, damit Sie die Analyse korrekt auswerten können.

Expertise-Analyse

50-70%

Prompts zur direkten Unternehmensbewertung:

"Was macht {company}? Beschreibe das Unternehmen sachlich und objektiv."

Bewertung: Zählung von Autoritäts-Begriffen ("führend", "Experte") und Bonuspunkten für die Nennung von Technologien oder Projekten.

KI-Markenbekanntheit

10-30%

Prompts zur spontanen Erwähnung:

"Nenne 10-15 KI Beratung in Deutschland - sowohl internationale Konzerne als auch deutsche Spezialisten."

Bewertung: Wird das Unternehmen ohne Verfeinerung des Prompts in der Antwort erwähnt? (Ja = 10 Punkte, Nein = 0)

Marktposition

20%

Prompt zur geführten Batch-Analyse:

"Bewerte die Marktposition der folgenden KI Beratung [...] Ordne sie von 1 bis 11."

Bewertung: Der Rang wird in einen Score von 0-10 umgerechnet, der die relative Position abbildet.

Selektive Follow-Up Fragen an die KI

Für Unternehmen mit Top-5 Market Position aber niedrigem Authority Score (≤3), führen wir eine kosteneffiziente Nachbefragung durch:

"Beschreibe {company} und deren Expertise im Bereich {businessType}."

Gesamtberechnung: Adaptive Gewichtung

In Nischenbranchen (<20 Wettbewerber) wird die Autorität mit 70% gewichtet, um den "Recognition Gap" fair zu bewerten. In etablierten Märkten liegt die Gewichtung bei 50%.

KI-Sichtbarkeits-Analyse: KI Beratung

Detaillierte Ergebnisse der einzelnen Unternehmen im Vergleich.

Powered by ChatGPTChatGPT Ergebnisse
Unternehmen
Expertise-Analyse
Markenbekanntheit
Marktposition
KI-Gesamtsichtbarkeit
EY
6.0/ 10
Nicht erkannt#4 von 30
4.8
IG
3.0/ 10
Erkannt#35 von 30
4.7
Haufe
5.0/ 10
Nicht erkannt#7 von 30
4.2
noventum consulting
4.0/ 10
Nicht erkannt#7 von 30
4.1
GAL Digital
5.0/ 10
Nicht erkannt#13 von 30
3.9
Innolytics
5.0/ 10
Nicht erkannt#12 von 30
3.9
Gedys Intraware
5.0/ 10
Nicht erkannt#7 von 30
3.9
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
4.0/ 10
Nicht erkannt#8 von 30
3.6
appliedAI
4.0/ 10
Nicht erkannt#9 von 30
3.6
W4
5.0/ 10
Nicht erkannt#19 von 30
3.6
KI-Beratung Deutschland
4.0/ 10
Nicht erkannt#15 von 30
3.3
WE CREATE
4.0/ 10
Nicht erkannt#16 von 30
3.2
Botpress
4.0/ 10
Nicht erkannt#17 von 30
3.2
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
5.0/ 10
Nicht erkannt#25 von 30
3.2
Konrad Weber
6.0/ 10
Nicht erkannt#37 von 30
3.1
tolingo
4.0/ 10
Nicht erkannt#18 von 30
3.1
Cudos
4.0/ 10
Nicht erkannt#20 von 30
3.0
TIMOCOM
5.0/ 10
Nicht erkannt#17 von 30
3.0
time4you GmbH
4.0/ 10
Nicht erkannt#21 von 30
2.9
moinAI
5.0/ 10
Nicht erkannt#31 von 30
2.9
AI Superior
5.0/ 10
Nicht erkannt#33 von 30
2.8
MLA
3.0/ 10
Nicht erkannt#14 von 30
2.8
Hilker Consulting
5.0/ 10
Nicht erkannt#38 von 30
2.6
Fraunhofer IAO
3.0/ 10
Nicht erkannt#22 von 30
2.4
Botfriends
4.0/ 10
Nicht erkannt#32 von 30
2.4
Startup Creator
4.0/ 10
Nicht erkannt#34 von 30
2.3
WISSENCE
3.0/ 10
Nicht erkannt#23 von 30
2.3
KI-Helden
4.0/ 10
Nicht erkannt#36 von 30
2.2
Fraunhofer IML
3.0/ 10
Nicht erkannt#26 von 30
2.2
IGZ
3.0/ 10
Nicht erkannt#27 von 30
2.1

Ausgewogene KI-Wahrnehmung

Fachexpertise (Score: 4.3) und Bekanntheit (Score: 1.9) sind bei den Unternehmen dieser Branche relativ ausbalanciert. Die KI-Sichtbarkeit spiegelt die Marktpositionierung gut wider.

Ø Expertise: 4.3
Ø Bekanntheit: 1.9
Lücke: 2.4

Wissenschaftliche Marktgrößen-Analyse

Für CEOs, Investoren und Strategen: Berechne den Total Addressable Market (TAM) für KI Beratung basierend auf unserer Search-Intelligence-Methodik.

Deine Marktgrößen-Analyse für KI Beratung

Für Gründer, Marketer & Strategen: Berechne das Marktpotenzial und den Total Addressable Market (TAM) für Deine Nische.

Deine zentrale Annahme

Marktdaten: Typische KI Beratung-Projekte liegen bei 180 Tsd. €

180 Tsd. €

Branchenüblich: 30 Tsd. € - 750 Tsd. €

So berechnen wir Dein Marktpotenzial

Wir nutzen die digitale Nachfrage (basierend auf kommerziellen Suchanfragen) als soliden Indikator für das aktuelle Marktinteresse. Diesen Wert rechnen wir dann intelligent hoch, um den gesamten Markt – inklusive Offline-Kanälen, Direktvertrieb und sonstigen Vertriebsaktivitäten – realistisch abzubilden. So erhältst Du eine fundierte Schätzung des wahren Marktpotenzials.

Total Addressable Market (TAM) Szenarien

Konservativ (Search-basiert)

185,3 Mio. €

Realistisch (Market Intelligence)

1,1 Mrd. €

Optimistisch (Gesamtmarkt)

3,1 Mrd. €

Hinweis: Search Intelligence erfasst ca. 4-15% des B2B-Marktes. Besonders größere Projekte werden oft über Direktvertrieb und persönliche Netzwerke vergeben und sind in den reinen Suchdaten nur teilweise sichtbar.

Nachfrageanalyse für KI Beratung

Entdecke die wirtschaftlich wertvollsten Suchanfragen, die Nutzer bei Google eingeben, um Lösungen und Anbieter im Bereich KI Beratung zu finden.

ki beratung

1,900 SV
10,79 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki berater

1,900 SV
10,79 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

künstliche intelligenz unternehmen

1,300 SV
3,94 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki anwendungen

1,000 SV
4,36 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki entwicklung

1,000 SV
4,27 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki agentur

880 SV
10,46 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki strategie

590 SV
7,97 €
Strategie-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki consulting

590 SV
7,01 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki marketing

390 SV
6,80 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki im unternehmen

390 SV
9,78 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki in der logistik

390 SV
7,44 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki logistik

210 SV
6,66 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki im personalwesen

210 SV
8,10 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ai beratung

170 SV
9,19 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki mittelstand

140 SV
8,74 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki in hr

90 SV
12,68 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki vertrieb

90 SV
11,14 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki hr

70 SV
21,89 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

beratung künstliche intelligenz

50 SV
0,00 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

chatbot beratung

40 SV
2,55 €
Lösungs-Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

ki für den mittelstand

40 SV
10,16 €
Use-Case Keywords
Aktualisiert: 03. Juli 2025

Keyword-Kategorien erklärt

Die Kategorisierung von Keywords hilft dabei, verschiedene Aspekte des Marktes zu verstehen und die Suchintention der Nutzer besser einzuordnen. Jede Kategorie repräsentiert einen bestimmten Typ von Suchanfragen.

Use-Case Keywords

12

Diese Keywords kombinieren eine Lösung mit einem spezifischen Kontext – entweder einer Branche oder einem Funktionsbereich. Sie signalisieren einen erhöhten Spezialisierungsbedarf und höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit, da der Suchende bereits einen konkreten Einsatzzweck plant. Die Verkaufszyklen sind typischerweise kürzer als bei generischen Anfragen.

Beispiel-Keywords:

künstliche intelligenz unternehmenki anwendungenki marketing+9

Lösungs-Keywords

8

Lösungs-orientierte Suchanfragen zeigen aktive Problemlösungssuche. Diese Suchenden haben ein konkretes Problem identifiziert und suchen nun gezielt nach passenden Angeboten. Sie sind offen für verschiedene Lösungsansätze und vergleichen Optionen primär nach Funktionalität und Problemlösungspotential.

Beispiel-Keywords:

ki beratungki beraterki entwicklung+5

Alternativen / Vergleich Keywords

0

Vergleichende Suchanfragen deuten auf fortgeschrittene Evaluation hin, bei der der Suchende aktiv zwischen bekannten Optionen abwägt. Diese Keywords zeigen eine hohe Wechselbereitschaft und Unzufriedenheit mit bestehenden Lösungen – eine ideale Opportunity für disruptive Anbieter mit klaren Differenzierungsmerkmalen.

Strategie-Keywords

1

Strategie-orientierte Suchanfragen zeigen ein höheres Abstraktionsniveau und Interesse an konzeptionellen Ansätzen statt an unmittelbarer Implementierung. Diese Suchenden sind typischerweise in einer früheren Planungsphase mit längeren Entscheidungszyklen, aber oft höheren Projektwerten und strategischerem Beratungsbedarf.

Beispiel-Keywords:

ki strategie

Problemspezifische Keywords

0

Suchbegriffe, bei denen Nutzer eine Herausforderung oder einen Schmerz ausdrücken, ohne bereits eine spezifische Lösungskategorie zu nennen. Sie signalisieren eine frühe Phase im Kaufprozess, in der der Suchende das Problem erkennt, aber noch keine konkrete Lösungsoption festgelegt hat.

Marktpotential-Interpretation

Das Gesamtsuchvolumen der nachverfolgten Keywords in unserer Datenbank für das Thema KI Beratung beträgt 11,440 pro Monat.

Es handelt sich hierbei um eine kuratierte Auswahl von Keywords mit hohem transaktionalen Wert, die stellvertretend für den Wert des Marktes insgesamt stehen. Wir wählen die Keywords manuell aus, wie wir es im Rahmen einer Nachfrageanalyse für Unternehmen machen.

Die Kategorisierung der Keywords hilft dabei, verschiedene Aspekte des Marktes zu verstehen - von informationellen Suchanfragen bis hin zu transaktionalen Keywords, die eine hohe Kaufabsicht signalisieren.

11,440
Monatliches Suchvolumen
21
Keywords
5
Kategorien

Interaktives Branchen-Benchmarking

Vergleichen Sie die Marktdynamik. Die Branche mit dem höchsten Marktpotenzial (Nachfrage x Markenstärke) steht standardmäßig an erster Stelle.

Business Intelligence BeratungCRM BeratungDigitalisierungsberatungIT Strategie & Digitale TransformationKI Beratung
Branche
Marktpotenzial
Brand Stärke
Nachfrage
Anbieter
Business Intelligence Beratung
Zur Analyse
188,0 Mrd
2,6 Mio
72k
39
KI Beratung
Zur Analyse
23,7 Mrd
2,1 Mio
11k
38
CRM Beratung
Zur Analyse
4,1 Mrd
97k
42k
21
IT Strategie & Digitale Transformation
Zur Analyse
73,3 Mio
24k
3k
5
Digitalisierungsberatung
Zur Analyse
60,1 Mio
43k
1k
9